Als Region eignet sich der Chiemgau in Oberbayern optimal für einen aktiven Winterurlaub in ursprünglichen Naturlandschaften. Unzählige Wanderwege führen durch verschneite Wälder, vorbei an luftigen Bergen und durch tiefe Täler. Die Loipen der Langläufer führen auf sonnige Höhen und bieten einmalige Ausblicke über die Chiemgauer Alpen. Speziell in den Wintermonaten ist die Luft frisch und klar, sodass jeder Atemzug zur Wohltat wird. In der Natur können Urlauber ungestörte Ruhe genießen und komplett vom Alltagsstress abschalten. Besonders für Familien mit Kindern ist der Winter eine magische Jahreszeit. In Oberbayern können alle Generationen zusammen die Weihnachtsfeiertage umgeben von Schnee zelebrieren. Neben Skifahren und Langlauf macht eine Rodelpartie durch die Hügel der Wälder sowohl dem Nachwuchs als auch den Eltern viel Spaß. Dank der garantierten Schneefälle in den Wintermonaten, lässt sich eine Schneeballschlacht machen oder ein Iglu bauen. Für die meisten Großstadtkinder aus eher schneearmen Gegenden ist schon das Zeichnen eines Schnee-Engels eine große Freude.
Abwechslungsreiche Winterferien in Reit im Winkl
Reit im Winkl liegt malerisch in den Chiemgauer Alpen, nicht weit von der österreichischen Grenze. Für einen aktiven Winterurlaub gibt es vor Ort viele interessante Langlaufloipen und Langlaufschulen für Anfänger in dieser naturverbundenen Sportart. Die Loipen sind gut präpariert und führen durch Täler sowie durch Höhenlagen. Zum Winterwandern steht ebenfalls ein weites Streckennetz an präparierten Wanderwegen zur Verfügung, das sich mit dem Kinderwagen für jüngere Sprösslinge befahren lässt. Es lohnt sich immer, einen Schlitten dabei zu haben, da es auf den Wanderwegen so manche Stellen zum Rodeln gibt. Für Kinder gibt es einige spezielle Kinderrodelhänge, auf dem sich der Nachwuchs nach Lust und Laune austoben kann. Dagegen ist die große Rodelstrecke an der Hindenburghütte mit einer Länge von vier Kilometern ebenfalls für geübte Rodler geeignet. Direkt in der Ortschaft steht Besuchern ein facettenreiches Angebot an Unterkünften zur Auswahl. Für einen unvergesslichen Winterurlaub im Chiemgau lässt sich die ganze Familie in einer Ferienwohnung in Reit im Winkl von privat unterbringen.
Skifahren und andere Freizeitaktivitäten im Chiemgau
Im Chiemgau gibt es fast in jedem Ort einen kleinen Skilift, dazu bringen Ski- und Ortsbusse die Skifahrer zu den größeren Skigebieten der Umgebung. Dort können sowohl Familien als auch Anfänger ganz entspannt ihre ersten Schwünge in den schneebedeckten Pisten ziehen. Für fortgeschrittene Skifahrer bietet das deutsch-österreichische Skigebiet Winklmoos-Alm/Steinplatte in Reit im Winkl viele Herausforderungen. In der Urlaubsregion Chiemgau ist es das größte Skigebiet mit einer hohen Schneesicherheit in der Wintersaison. Auf einer Länge von rund fünfzig Kilometern an gut präparierten Pisten kommt jeder in einen unvergleichlichen Skigenuss. Neben zahlreichen Einkehrmöglichkeiten sorgt die längste deutsche Talabfahrt für einen hohen Spaßfaktor. Außerdem gibt es bei den Benz-Eck-Liften in Blindau eine Snowtubinganlage. Nach dem Skifahren geht es zur Aqua-Gymnastik ins Hallenbad von Reit im Winkl, um die Muskeln im Wasser zu aktivieren und entspannen. Darüber hinaus laden Indoor-Spielplätze und Kletterhallen zum Besuch ein. Für einen vergnüglichen Winterabend ist ein Besuch im Kino das beste Unterhaltungsprogramm. In geselliger Runde bietet sich die Einkehr in eine Gaststätte mit einer Kegelbahn an, um den Urlaubstag im Chiemgau harmonisch abzuschließen.
Photo by Maarten Duineveld on Unsplash
alle Beiträge in Outdoorsport Tipps & Travel
Wer einmal in den Tiroler Alpen war, wird von den Bergen jährlich aufs Neue wie von einem Magneten magisch angezogen. Davon kann ich ein Lied singen. Denn wie schon in den vergangenen Jahren spielte sich auch in diesem Frühsommer meine mehrtägige Wandertour in der malerischen Gegend zwischen Innsbruck und Imst ab. Auch wenn ich beim Aufstieg sicherlich schon mal den einen oder anderen Gipfel verflucht habe, ist meine Begeisterung für diese Region seit Jahren ungebrochen. Während ich bislang "nur" mit dem Rucksack auf dem Rücken durch die Alpen gewandert bin, bietet sich mit ein wenig Planung und etwas mehr Zeit auch ein Städtetrip an.
Südtirol, das alpine Paradies im Herzen der Dolomiten, ist ein wahres Mekka für Wintersportliebhaber. Mit seinen schneebedeckten Bergen, malerischen Dörfern und einer Vielzahl an Pisten hat die Region alles, was das Skifahrer- und Snowboarderherz begehrt. Über 1.200 Kilometer bestens präparierte Pisten stehen zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Neben dem Skifahren gibt es zudem zahlreiche andere Aktivitäten, die Urlauber den Winter in vollen Zügen genießen lassen. Ob Langlauf, Schneeschuhwandern oder Rodeln – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Die Temperaturen sinken und es steht wieder der Winter vor der Türe. Für alle Wintersportbegeisterten beginnt hiermit wohl die schönste Jahreszeit. Für die, welche sich auch dieses Jahr wieder einen Winterurlaub leisten wollen, stellt sich natürlich die Frage, welches Reiseziel angefahren werden soll. Soll es ein alt bekanntes Ziel werden oder doch ein Neues? Je nachdem welche Präferenzen man selbst hat, sollte auch das Ziel ausgewählt werden. Generell sind die Alpen aber sehr beliebt. Doch wo gibt es die besten Skischulen, die schönste Abfahrten oder die tollsten Skihütten?