outdoorsport - Take a deep breath

Outdoorsport Veranstalter mit Freizeitangeboten, Events und Geschenk-Gutscheinen

Als Veranstalter eintragen
Outdoorsport Tipps & Travel

Bogensport – Faszination, Entspannung, Entschleunigung

Outdoor Event Bogensport – Faszination, Entspannung, Entschleunigung

Einatmen, die Sehne spannen, das Ziel im Auge, loslassen – der Bogensport schenkt dir stille Momente. Gerade die sind in unserem modernen, schnelllebigen Alltag besonders wertvoll. So ist es kein Wunder, dass das Bogenschießen immer beliebter wird, denn hier zählen Ruhe, Atmung und Konzentration. Der Bogensport kann dich näher zu dir selbst bringen, deine Sinne schärfen und deinen Körper trainieren. Du brauchst noch das passende Equipment? Oder möchtest dich über die Möglichkeiten des Bogenschießens informieren? Unser kleiner Ratgeber erleichtert dir den Einstieg.

Vielfalt im Bogensport: von klassisch bis modern

Wenn du dich bisher noch nicht so eingehend mit der Sportart beschäftigt hast, denkst du zunächst vermutlich an das bekannte Schießen auf Scheiben mit farbigen Ringen. Daneben gibt es aber noch jede Menge Variationen, die ebenso viel Spaß machen!

1. Klassisches Scheibenschießen

Bekannt aus den olympischen Spielen: Du schießt auf eine Scheibe mit Auflage, auf der konzentrische Kreise angeordnet sind. Das Gelände ist gerade und die Entfernung zum Ziel bekannt. Scheibenschießen findet draußen oder in der Halle statt.

2. Feldbogenschießen

Die Ziele sind ebenfalls Scheiben, allerdings in einem unregelmäßigen Gelände platziert. Mal schießt du bergauf, mal bergab. Außerdem weißt du nicht bei jedem Ziel, wie weit es entfernt steht. Dadurch ist Feldbogenschießen noch herausfordernder.

3. 3D-Bogenschießen

Diese Art des Bogensports lehnt sich an den traditionellen Gebrauch der Waffe – du schießt auf dreidimensionale Ziele, die häufig Tiere darstellen. Viele 3D-Parcours sind im Wald aufgebaut. Wenn du gern in der Natur bist, dann bist du damit gut aufgehoben.

4. Bogenjagd

In vielen Ländern rund um den Globus ist die Jagd mit Pfeil und Bogen erlaubt. Du kannst in Deutschland einen Bogenjagdschein machen, mit dem du zum Beispiel in Frankreich oder Dänemark auf die Pirsch gehen kannst. Jagdbögen, Zubehör und eine professionelle Beratung findest du auf bogensportwelt.de.

Es gibt noch viele weitere Wege, das Bogenschießen auszuüben, darunter vom Rücken eines Pferdes aus, in Form des japanischen Kyūdō oder ganz traditionell ohne jegliche technischen Hilfsmittel. Dein Geschmack entscheidet!

Einsteigerausrüstung für den Bogensport

Der Bogen

Ohne ihn geht es natürlich nicht. Falls du ganz neu beim Bogenschießen bist, dann sind die verschiedenen Bogensorten vielleicht etwas überfordernd. Die Profis im Fachhandel von BogenSportWelt helfen dir gern dabei, den besten Bogen für dich zu finden. Wir haben die Vorteile der beiden beliebtesten Bogenarten gegenübergestellt:

Recurvebogen Compoundbogen
einfache Handhabung benötigt weniger Kraft
pflegeleicht erzielt höhere Geschwindigkeit und Durchschlagskraft
traditionelle Gestaltung futuristisches Design

 

Zur Unterscheidung: Recurvebögen sind jene, die du dir wohl direkt vorstellst, wenn du an einen Bogen denkst. Sie bedienen die klassische Form, sind allerdings an den Enden jeweils nach vorn gebogen. Compoundbögen sind eine moderne Weiterentwicklung und besitzen integrierte Räder (Cams), die dir wie bei einem Flaschenzugsystem einen Teil der Arbeit abnehmen. Für die Jagd kannst du prinzipiell beide verwenden.

Der Pfeil

Auch er gehört zur Grundausstattung. Wenn du dich für die Bogenjagd interessierst, brauchst du die richtigen Pfeilspitzen, die sich sehr von denen für das sportliche Bogenschießen unterscheiden. Der Pfeil in seiner Gesamtheit ist ausgesprochen variabel und bietet jede Menge Optimierungsspielraum. Bei all den Begrifflichkeiten und Werten ist es nahezu unmöglich, direkt durchzublicken, aber wir können dich beruhigen: Am Anfang ist es gar nicht so wichtig! Weshalb wir direkt zum nächsten Punkt kommen.

Sets für Bogensportanfänger

Gemäß dem Motto „Probieren geht über Studieren“ schnappst du dir der Einfachheit halber ein Bogenset für Einsteiger und legst los. Die Sets enthalten alles, was du für den Anfang brauchst. Wir versprechen dir, dass du schnell merken wirst, wenn dir etwas fehlt oder du andere Pfeile benötigst. Das Wichtigste kommt ohnehin von selbst: Spaß an deinem neuen Hobby!

An die Sehne, fertig, los – Bogensport lernen

Ausrüstung – check! Motivation – check! Bogenschießenkurse – findest du überall in Deutschland. Sie sind der sicherste Weg für dich in den Bogensport. Bitte übe nicht allein, denn das kann sehr gefährlich werden. Tritt einem Verein bei oder melde dich für einen Lehrgang an. Sie bieten dir eine passende Schießumgebung und verhelfen dir zu schnellen Fortschritten! Angehende Bogenjäger besuchen eine Jagdschule, um dort ihren Bogenjagdschein zu machen.

Wir wünschen dir viel Spaß mit dem (ent-)spannenden Bogensport!

Bildnachweis: Photo by Vince Fleming on Unsplash

alle Beiträge in Outdoorsport Tipps & Travel

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren.

Bogenschießen: Darum ist die Sportart genau das Richtige für gestresste Personen

Bogenschießen: Darum ist die Sportart genau das Richtige für gestresste Personen

Bogenschießen ist in Deutschland noch immer eine Outdoor-Randsportart, obwohl es viele Vorteile bietet. Die Sportart erfordert hohe Konzentration, eine ruhige Atmung und ein starkes Körpergefühl. Diese Aspekte machen Bogenschießen zu einer idealen Wahl für Menschen, die nach einem Ausgleich zu Stress suchen. Gleichzeitig trainiert es den Körper sanft, was es für fast jeden zugänglich macht.

Fünf Ballsportarten für Draußen

Fünf Ballsportarten für Draußen

Sport an frischer Luft erfreut sich in jedem Lebensalter einer großen Beliebtheit. Dies gilt vor allem für die Sportarten, bei denen ein Team miteinander spielt. Das bringt nicht nur Spaß, sondern der Teamsport erhöht auch das Fitnesslevel. Gegenseitige Motivation und Teamgeist bereichern den Sport. Wenn Sie im Team aktiv spielen, können langjährige Freundschaften entstehen. Ballsportarten erfreuen sich draußen einer besonders hohen Beliebtheit. Dabei kommt dem Fußball eine besondere Bedeutung zu. Es gibt aber noch weitere Ballsportarten, die Sie im Team betreiben können.

Die fünf besten Sportarten für Sportmuffel

Die fünf besten Sportarten für Sportmuffel

Nicht jeder liebt es, bei Wind und Wetter draußen unterwegs zu sein und sich zu verausgaben. Im Gegenteil: Vielen Menschen fällt es gar nicht so leicht, sich für den Sport zu motivieren. Sie wissen, dass Bewegung an der frischen Luft gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist – können jedoch den inneren Schweinehund nur schwer überwinden. Doch es gibt sie – die Sportarten, an denen auch Sportmuffel Spaß haben. Fünf davon haben wir für dich zusammengestellt. Vielleicht ist ja die eine oder andere Inspiration dabei.

Sport im Winter: Richtig trainieren auf dem Fußballplatz

Sport im Winter: Richtig trainieren auf dem Fußballplatz

Outdoor-Sport das ganze Jahr: Im Winter sollten Sportler darauf achten, sich warm zu halten, um Verletzungen zu vermeiden. Für den Fußballplatz gibt es konkrete Tipps.

Fußball spielen unter freiem Himmel. Im Winter kann es beim Training oder Spiel bitterkalt sein. Eine Erkältung fangen sich Spieler schnell ein, wenn sie nicht gut vorbereitet sind. Noch schlimmer sind Verletzungen. Kalte Muskeln, falsche Kleidung oder unzureichende Aufwärmübungen können zu Ausfällen führen. So kann jeder vorbeugen.

Sportlicher Sommer 2025 - ein Fußballturnier wächst über sich hinaus

Sportlicher Sommer 2025 - ein Fußballturnier wächst über sich hinaus

Das Jahr 2025 bringt ein Novum mit sich. Der internationale Vereinsfußball erlebt etwas, das es so nie zuvor gegeben hat. Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft findet in einem vollkommen neuen Format statt. Zuvor war das Turnier eine Randerscheinung, die binnen weniger Tage erledigt war, damit ist jetzt Schluss.

Größe, globaler und spannender denn je zuvor soll sie werden. Als Austragungsort für die erste Klub-WM im neuen Format wurden die USA bestimmt. So kann sich das Land bestens auf die WM 2026 vorbereiten.


Anzeigen
Blue-Tomato Brandneue Streetware

© 2003 - 2025 mindlabel