outdoorsport - Take a deep breath

Outdoorsport Veranstalter mit Freizeitangeboten, Events und Geschenk-Gutscheinen

Als Veranstalter eintragen

Outdoor-Events, Tipps & Angebote für Outdoor-Travel

Urlaub auf dem Bauernhof oder Reiterhof

Outdoor Event Urlaub auf dem Bauernhof oder Reiterhof

Urlaubszeit ist Reisezeit. Dabei scheint es fast egal zu sein, ob die Airline streikt oder auf der sechsspurigen Autobahn mehr gestanden als gefahren wird. Es zieht die Deutschen in die Ferne, koste es, was es wolle. Parallel zeichnet sich verstärkt ein positiver Urlaubstrend ab, der vor der eigenen Haustür innerhalb Deutschlands stattfindet. Anstatt also in der Ferienzeit jeweils einen ganzen Tag für An- und Abreise zu verwenden, geht es immer häufiger im Umkreis von vier bis sechs Autostunden in die heimische Natur zum Urlaub auf den Bauernhof oder in die beliebten Reiterferien auf dem Reiterhof. Trotz der thematischen Nähe beider Varianten sollte man seine Vorstellen genau mit dem vergleichen, was vor Ort konkret angeboten wird.

Familienurlaub auf dem Bauernhof

Beginnend von der Ost- und Nordsee bis tief hinein in die Alpen haben sich Anbieter im ländlichen Raum auf Aktivurlaub für Städter, Natur- und Tierliebhaber spezialisiert. Spezielle Angebote vom verlängerten Wochenende bis hin zu 14 Tagen decken so ziemlich jeden Bedarf ab. Besonders Familien stellen für Bauernhöfe dabei eine sehr interessante Zielgruppe dar. Das Erleben von artgerechter Tierhaltung und nicht zuletzt auch die Nahrungsproduktion abseits der Nahrungsmittelindustrie spricht insbesondere Städter an. Da werden auch gern Einbußen im gewohnten Luxus in Kauf genommen.

Reiturlaub mit dem eigenen Pferd

Der noch aktivere Urlaub findet aber sicherlich für Einzelpersonen oder im Duett auf den vielen Reiterhöfen statt. Versierten Reitern, die regelmäßig Umgang mit Pferden haben, wird häufig die Möglichkeit geboten, ihr eigenes Pferd in Gastpferdeboxen unterzustellen und eigene Pferdepflegeartikel und privates Reitzubehör mitzubringen. Die neue Umgebung mit der besonderen Erfahrung bei Ausritten am Nordsee-Strand oder Wanderritte und Trailrides im Gelände garantieren beste Erholung für Pferd und Reiter gleichermaßen.

Reiturlaub für Anfänger und Fortgeschrittene

Vielfach gibt es Angebote für Neugierige, die noch nie im Sattel saßen und das Reiten erst im Urlaub oder in den Ferien erlernen. Gerade für Kinder ab 7 Jahren, die ohne ihre Eltern verreisen, bieten Ponys als Schulpferde den besten Einstieg in den Reitsport. Für unerfahrene Erwachsene stehen zumeist Haflinger bereit. Dabei zeigen die erfahrenen Pferdewirte den Anfängern im Reitunterricht natürlich nicht nur, wie man sich richtig im Sattel bewegt. Im besten Fall dreht sich der ganze Tag in den Reiterferien um die Teilnehmer und "ihr" Pferd mit Pferdepflege, Stallarbeit bis hin zur Übernachtung bei den Pferden im Stall oder in der Heuburg unter freiem Himmel. Neben dem Stolz, ein Reitabzeichen oder einen Reiterpass erhalten zu haben, entstehen hier beste Freundschaften.

Therapeutisches Reiten und Behindertenreiten

Reiten ist nicht nur den gesunden "Otto-Normal-Verbraucher" ein empfehlenswerter Sport. Kinder und Jugendliche mit sozialen, körperlichen und/oder seelischen Behinderungen oder Störungen haben ebenso die Möglichkeit, unter der Leitung von Therapeuten ein positives Ferienerlebnis der Extraklasse zu erleben. Durch das gezielte Heranführen von Behinderten an Pferde erhalten z.B. Mongoloide einen höheren Selbstwert und Autisten öffnen sich. Spastisch Gelähmte lernen, wie sie ihren Körper optimaler kontrollieren. Wer mehr Informationen dazu benötigt, findet beim DKThR weitere Infos. Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) bietet seit über 45 Jahren Antworten und weitergehende Hilfestellungen zum Therapeutischen Reiten.

Bildnachweis: Heilpädagogisches Reiten Mädchen liebt ihr Pony | © Gerhard Seybert - fotolia.com

zurück zur Übersicht
Outdoor Events & Travel


Anzeigen
Globetrotter alles fürs Bergsteigen

© 2003 - 2023 mindlabel