outdoorsport - Take a deep breath

Outdoorsport Veranstalter mit Freizeitangeboten, Events und Geschenk-Gutscheinen

Als Veranstalter eintragen
Outdoorsport Tipps & Travel

Ziele für den nächsten Winterurlaub

Outdoor Event Ziele für den nächsten Winterurlaub

Die Temperaturen sinken und es steht wieder der Winter vor der Türe. Für alle Wintersportbegeisterten beginnt hiermit wohl die schönste Jahreszeit. Für die, welche sich auch dieses Jahr wieder einen Winterurlaub leisten wollen, stellt sich natürlich die Frage, welches Reiseziel angefahren werden soll. Soll es ein alt bekanntes Ziel werden oder doch ein Neues? Je nachdem welche Präferenzen man selbst hat, sollte auch das Ziel ausgewählt werden. Generell sind die Alpen aber sehr beliebt. Doch wo gibt es die besten Skischulen, die schönste Abfahrten oder die tollsten Skihütten?

Die schönste Abfahrt

Im Winterurlaub fährt man eigentlich um mit den Skiern oder dem Snowboard auf der Piste unterwegs zu sein. Doch meistens geht die Hälfte der Zeit für langsame Liftfahrten drauf. Ideal wäre natürlich eine Piste ohne Ende. Doch überall, wo es hinab geht, muss man selbst auch erst einmal hinauf. Die gemütlichste und längste Abfahrt in Form einer durchgehend blauen Piste kann auf der Winklmoosalm gefunden werden. Startet man von der Winklmoosalm, müssen gut neun Kilometer zurückgelegt werden, bevor das Ende in Höhe Seegatteerl zu sehen ist.
Wer auf etwas anspruchsvollere rote Pisten abfährt, verschlägt es wohl in das Skigebiet Matterhorn-Zermatt. Hier kommt wahres Pisten-Vergnügen auf, denn die Gesamtlänge der Piste beträgt sage und schreibe über 25 Kilometer. Über 2.300 Höhenmeter werden hier zurückgelegt, während man an der spektakulären Ostwand des Matterhorns vorbei braust.
Um in den Geschmack einer langen, anspruchsvollen Piste zu kommen, führt der Weg zurück von der Schweiz in das verschneite Österreich. Dort wartet die 8,5 Kilometer lange Goldeck Talabfahrt. Die steilste und längste Abfahrt Deutschlands befindet sich im Skigebiet der Zugspitze, mit immerhin 3,3 Kilometer Länge.

Die besten Skischulen

Einen eindeutigen Sieger zu küren ist hier wohl etwas schwer, denn die Bedürfnisse unterscheiden sich von Schüler zu Schüler. Mit den "International Skiareatests" wurde ein einheitlicher Standard geschaffen, mit dem Qualität, Kompetenz, Sicherheit und Service von Skischulen gemessen werden soll. Laut oben genannten Test, befindet sich die beste Skischule für Kinder im österreichischen Salzburg. Mehr als 50 Skilehrer bemühen sich hier um den Kunden und bieten ein umfassendes Service.
Wer also möglichst schnell und vor allem richtig Skifahren oder Snowboarden lernen will, ist mit dieser Schule besonders gut beraten.
In Deutschland wird die Skischule "kids on Snow" Haisermann als Testsieger gekürt.

Die tollsten Skihütten

Viele Urlauber ziehen eine urige, romantische und bequeme Hütte neben einer der Pisten einem großen Hotel vor. Egal ob Pärchen oder Party-Gruppe, eine Hütte kann für jeden ein einmaliger und besonderer Aufenthalt sein. Die wohl schönste Skihütte kann am Wilden Kaiser gefunden werden. Die Kumereralm, Tansbodenalm und Rübezahlalm wurden von diversen Portalen als Testsieger eingestuft. Doch eine subjektive Meinung muss wohl jeder für sich selbst bilden.

alle Beiträge in Outdoorsport Tipps & Travel

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren.

Ab auf die Piste: Südtirol wartet mit jeder Menge Winterspaß

Ab auf die Piste: Südtirol wartet mit jeder Menge Winterspaß

Südtirol, das alpine Paradies im Herzen der Dolomiten, ist ein wahres Mekka für Wintersportliebhaber. Mit seinen schneebedeckten Bergen, malerischen Dörfern und einer Vielzahl an Pisten hat die Region alles, was das Skifahrer- und Snowboarderherz begehrt. Über 1.200 Kilometer bestens präparierte Pisten stehen zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Neben dem Skifahren gibt es zudem zahlreiche andere Aktivitäten, die Urlauber den Winter in vollen Zügen genießen lassen. Ob Langlauf, Schneeschuhwandern oder Rodeln – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Mach doch mal richtig Urlaub - in Tirol

Mach doch mal richtig Urlaub - in Tirol

Wer einmal in den Tiroler Alpen war, wird von den Bergen jährlich aufs Neue wie von einem Magneten magisch angezogen. Davon kann ich ein Lied singen. Denn wie schon in den vergangenen Jahren spielte sich auch in diesem Frühsommer meine mehrtägige Wandertour in der malerischen Gegend zwischen Innsbruck und Imst ab. Auch wenn ich beim Aufstieg sicherlich schon mal den einen oder anderen Gipfel verflucht habe, ist meine Begeisterung für diese Region seit Jahren ungebrochen. Während ich bislang "nur" mit dem Rucksack auf dem Rücken durch die Alpen gewandert bin, bietet sich mit ein wenig Planung und etwas mehr Zeit auch ein Städtetrip an.

Aktiver Winterurlaub im Chiemgau / Oberbayern

Aktiver Winterurlaub im Chiemgau / Oberbayern

Als Region eignet sich der Chiemgau in Oberbayern optimal für einen aktiven Winterurlaub in ursprünglichen Naturlandschaften. Unzählige Wanderwege führen durch verschneite Wälder, vorbei an luftigen Bergen und durch tiefe Täler. Die Loipen der Langläufer führen auf sonnige Höhen und bieten einmalige Ausblicke über die Chiemgauer Alpen. Speziell in den Wintermonaten ist die Luft frisch und klar, sodass jeder Atemzug zur Wohltat wird. In der Natur können Urlauber ungestörte Ruhe genießen und komplett vom Alltagsstress abschalten. Besonders für Familien mit Kindern ist der Winter eine magische Jahreszeit. In Oberbayern können alle Generationen zusammen die Weihnachtsfeiertage umgeben von Schnee zelebrieren. Neben Skifahren und Langlauf macht eine Rodelpartie durch die Hügel der Wälder sowohl dem Nachwuchs als auch den Eltern viel Spaß. Dank der garantierten Schneefälle in den Wintermonaten, lässt sich eine Schneeballschlacht machen oder ein Iglu bauen. Für die meisten Großstadtkinder aus eher schneearmen Gegenden ist schon das Zeichnen eines Schnee-Engels eine große Freude.


Anzeigen
Globetrotter alles fürs Bergsteigen

© 2003 - 2025 mindlabel