Wenn du deine Outdoortour auch bei Einbruch der Dunkelheit nicht unterbrechen möchtest, solltest du entsprechend ausgerüstet sein, um nicht stolpernderweise den falschen Weg einzuschlagen. Spezialisten wie der Premiumhersteller Light & Motion geben dir für die unterschiedlichsten Aktivitäten die richtige Leuchte zur Hand, die dich garantiert nicht im Dunkeln tappen lässt. Wenn dabei alles möglichst nach deiner Nase gehen und deine Hände frei bleiben sollen, dann ist eine passende Stirnlampe gefragt.
Für den optimalen Durchblick, wann immer du ihn brauchst
Für Einsteiger bietet sich das Modell Solite 100 von Light & Motion an. Diese Stirnlampe bringt es auf eine einwandfreie Leuchtstärke von bis zu 100 Lumen. Zwei weitere Leuchtstärken, medium mit 50 Lumen und low mit 10 Lumen sind einstellbar. Ein 500 mAh-Akku für die Leuchte ist integriert und lässt sich über eine Mini USB Schnittstelle mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel laden. Die Ladedauer beträgt dabei ca. 5 Stunden. Um den Ladestand überprüfen zu können, verfügt die Solite 100 über eine 4-stufige Ladestandanzeige. Voll aufgeladen bringt es die Stirnlampe in der Leuchtstärke high mit 100 Lumen auf eine Leuchtdauer von 3 Stunden. Im medium-Bereich schafft die Leuchte ganze 6 Stunden und im low-Modus 40 Stunden. Außerdem kann ein Dauerblinklicht eingestellt werden, dass bei vollem Akku ganze 24 Stunden leuchtet. Für Notsituationen ist zusätzlich ein SOS Blinklicht integriert, dass bis zu 25 Stunden funktioniert. Ein Stirnband für die Aufnahme der Lampe vorne und des Akkus hinten am Kopf ist ebenfalls im Lieferumfang inklusive. Mit einem Gesamtgewicht für Leuchte und Akku von 135g ist diese Stirnlampe besonders leicht, sodass du dich beim Tragen schnell daran gewöhnen wirst.
Die Stirnlampe Solite 100 von Light & Motion entpuppt sich so als leistungsstarkes Ausrüstungsstück und wird deine Outdoortour garantiert erleuchten und treu begleiten.
Die umweltfreundlichste Möglichkeit in der Nacht für Licht zu sorgen, ist vermutlich eine Kerze anzuzünden. Allerdings könnte sich dies als schwierig und wenn nicht sogar gefährlich erweisen, wenn man nach dem romantischen Sonnenuntergang beim Camping das portable Schlafgemach noch einmal herrichten möchte...
Wer meinen Beitrag zu der in Kopfhöhe angebrachten feudalen Deckenlampe im Tunnelzelt gelesen hat, möchte vielleicht wissen, welche Lampe das gewesen sein könnte.
Ok ihr wollt es - ihr kriegt es...
Beim Campen ist mein persönliches Highlight das abendliche Beisammensitzen. Jeder lümmelt sich entspannt in seinen Campingstuhl und es wird über Gott und die Welt gequatscht, während sich der Tag allmählich dem Ende neigt. Um seinem Gesprächspartner dabei durchgängig in die Augen schauen zu können, bedarf es mit zunehmender Dunkelheit einer entsprechenden Lichtquelle...
Die Adaption des menschlichen Auges ist phänomenal. Wenn es dunkel wird, weiten sich die Pupillen, um auch das letzte bisschen Licht aufnehmen zu können. Grandiose Erfindung und die Nachteule könnte bestimmt ein romantisches Lied darüber singen. Wie auch immer - wenn es dann irgendwann zappenduster ist, muss doch eine Taschenlampe her...
Beide Hände sind frei und das Licht ist dort, wo man es braucht. Fehlt es dir nun bei deinen Outdooreinsätzen an einer Hochleistungs-Stirnlampe, dann bist du mit der Seca 800 von Light & Motion bestens beraten...
Aktuelle Top-Angebote aus 45 Outdoor-Shops auf outdoorsport.de
125.966 Artikel 65.152 Sonderangebote 2.338 Marken
Wähle deine Rubrik: