Werden die Tage immer kürzer, kannst du auf eine künstliche Lichtquelle bei deinen Touren in der freien Natur langsam nicht mehr verzichten. Wer gute Beleuchtung benötigt, aber nicht auf die gute alte Taschenlampe zugreifen möchte, ist mit einer Stirnlampe gut beraten.
Für einen immer klaren Durchblick auch an den kurzen Tagen des Jahres
Die Trail Runner Stirnlampe von Silva ist eine ultraleichte Powerleuchte mit einem überragendem Lichtbild. Minimale 135g wiegt diese Stirnlampe inklusive der zwei für den Gebrauch notwendigen und im Lieferumfang enthaltenen AA-Baterien. Mit dieser Energiequelle kommt die Lampe auf eine Leuchtdauer von 24h im Sparmodus und 3h auf der hellsten Stufe. Mit einem entsprechendes Batterieanzeigesystem wirst du rechtzeitig auf den notwendigen Batteriewechsel hingewiesen. Die Leuchtstärke der HighPower-LED und zwei Weitwinkel-LEDs beträgt 80 Lumen. So erreicht die Stirnlampe einen optimale Ausleuchtung für alles, was vor dir liegt, sowie beste Werte im Fern- und Nahbereich. Das ergonomische und extrabreite Stirnband sorgt für einen sicheren Halt der Lampe. Natürlich ist die Leuchte auch spritzwasserfest.
Mit der Trail Runner Stirnlampe von Silva bist du gut beraten, wenn du deine Outdoortouren unabhängig von den vorherrschenden Lichtverhältnissen erleben möchtest.
Beim Campen ist mein persönliches Highlight das abendliche Beisammensitzen. Jeder lümmelt sich entspannt in seinen Campingstuhl und es wird über Gott und die Welt gequatscht, während sich der Tag allmählich dem Ende neigt. Um seinem Gesprächspartner dabei durchgängig in die Augen schauen zu können, bedarf es mit zunehmender Dunkelheit einer entsprechenden Lichtquelle...
Bei Nacht sind alle Katzen grau, sagt der, der wieder mal ohne Funzel im Dunkeln durch das Camp stolpert und Zeltleinen und Nerven strapaziert. Ok, das ist wohl eher der beratungsresistente Einzelfall. Ohne eine Lampe geht wohl niemand mehr auf eine Tour mit planmäßiger Übernachtung unter freiem Himmel. Im Zelt, in der Baude oder der Finnhütte reicht aber selbst die gute alte Handtaschenlampe nicht mehr wirklich aus...
Wer meinen Beitrag zu der in Kopfhöhe angebrachten feudalen Deckenlampe im Tunnelzelt gelesen hat, möchte vielleicht wissen, welche Lampe das gewesen sein könnte.
Ok ihr wollt es - ihr kriegt es...
Die Adaption des menschlichen Auges ist phänomenal. Wenn es dunkel wird, weiten sich die Pupillen, um auch das letzte bisschen Licht aufnehmen zu können. Grandiose Erfindung und die Nachteule könnte bestimmt ein romantisches Lied darüber singen. Wie auch immer - wenn es dann irgendwann zappenduster ist, muss doch eine Taschenlampe her...
Die umweltfreundlichste Möglichkeit in der Nacht für Licht zu sorgen, ist vermutlich eine Kerze anzuzünden. Allerdings könnte sich dies als schwierig und wenn nicht sogar gefährlich erweisen, wenn man nach dem romantischen Sonnenuntergang beim Camping das portable Schlafgemach noch einmal herrichten möchte...
Aktuelle Top-Angebote aus 45 Outdoor-Shops auf outdoorsport.de
126.385 Artikel 65.650 Sonderangebote 2.338 Marken
Wähle deine Rubrik: