Bei der Suche nach dem richtigen Trekkingrucksack für deine Adventuretouren in der Natur sollte dich nicht ausschließlich ein minimales Grundgewicht in deiner Kaufentscheidung beeinflussen. Denn all die gesparten Kilos bringen dich nicht weiter ohne vernünftige Verteilung der vorhandenen Last. Ein Exemplar, das dabei genau das richtige Verhältnis repräsentiert, ist der Trekkingrucksack Exos 46 von Osprey.
Dein Tourenbegleiter mit einer effektiven Lastverteilung
Dieser Trekkingrucksack mit den Maßen 70x35x30cm fasst ein Volumen von 43 Liter und wiegt gleichzeitig sparsame 1.010g. Zusätzlich sorgt das modifizierte AirSpeed Tragesystem bestehend aus einem 6061-T6 Alugestell, einer Rückenplatte aus atmungsaktiven Netzgewebe mit Seitenbelüftung und BioStretch Schulter- und Hüftgurten für einen maximalen Tragekomfort, sowohl im Hinblick auf die Lastverteilung, als auch auf die Belüftung bei Rückenkontakt. Auch die Ausführungen des Exos 46 in unterschiedlichen Größen orientiert an der Rückenlänge garantieren einen bequemen Sitz. Weiterhin besteht das Material des hoch spezialisierten Trekkingrucksacks aus 100% Polyamid, womit der Inhalt effektiv vor eindringender Feuchtigkeit geschützt wird. Im Inneren des Rucksacks befindet sich eine eingenähte Trinksystemvorbereitung mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3 Litern. Um auch unhandlichere Ausrüstungsgegenstände sinnvoll verpacken zu können, dienen regulierbare Kompressionsriemen. Diese befinden sich zwischen einer vertikalen Fronttasche mit RV, die Platz für alles, was schnell erreicht werden muss, bereitstellt und dem Deckel. Netztaschen an den Seitenwänden des Rucksacks bieten weiteren Stauraum für Utensilien, die ebenfalls per InsideOut Kompressionsriemen sicher und einfach verstaut werden können.
Welche Wege du auch immer gehen willst, mit dem Exos 46 von Osprey wird jeder Weg ein leichterer sein.
Aktuelle Top-Angebote für Trekkingrucksäcke von Osprey anzeigen
Auf der Mehrtages-Outdoortour lernt man einen hochwertigen Trekkingrucksack schon nach kürzester Zeit enorm zu schätzen. Dabei liegt der Vorteil insbesondere bei einem optimalen Verhältnis zwischen Fassungsvermögen und Verteilung der auf Schultern und Rücken wirkenden Last. Spätestens dann, wenn anspruchsvolle Touren das Mitführen einer umfangreicheren Ausrüstung erfordern, muss der Rucksack den speziellen Ansprüchen gewachsen sein. Ein entsprechendes Exemplar kommt in Form des Mjölner 2.0 von Klättermusen in der 100 Liter Expedition-Version daher...
Wenn es um die Anschaffung des richtigen Equipments für die anstehende Trekkingtour geht, wird "qualitativ hochwertig" entgegen der deutschen Rechtschreibung groß geschrieben. Auf Nummer sicher gehst du, wenn du dich bei deiner Suche auf die Klassiker konzentrierst, die sich schon mehrfach bewehren konnten und haben...
Mit einem Deuter Rucksack kannst du nichts verkehrt machen. Wer ursprünglich seit 1898 Transportsäcke herstellt und im Bereich der Rucksäcke erfolgreiche Belastungstests bei quasi allen namhaften deutschen Expeditionen durchführt, hat es einfach drauf. Btw. die erste Nylon-Rucksack Serie kam 1968 von - ja genau: von dem Augsburgischen Unternehmen Deuter...
Je nach dem welche Outdoortour ansteht, entscheidest Du dich für die passende Tourenausrüstung. Bei der Wahl des richtigen Rucksackes bist Du mit Exemplaren vom erfahrenen Outdoorspezialisten wie Lowe Alpine bestens beraten...
Bei unterschiedlichen alpinen Einsätzen muss auch die eigene Ausrüstung verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Um den Geldbeutel aber nicht überzustrapazieren, kalkulierst du nun genau, bei welchem Equipment spezielle Anschaffungen entsprechend der geplanten Tour wirklich notwendig sind. Bei der Wahl des richtigen Trekkingrucksacks hingegen, kannst du mit einer flexiblen Lösung in einem Schwung bei gleichwertiger Leistung ordentlich ein paar Euro sparen. So, wie bei dem Trekkingrucksack Centaur 30 von Marmot...
Aktuelle Top-Angebote aus 45 Outdoor-Shops auf outdoorsport.de
133.210 Artikel 56.652 Sonderangebote 2.338 Marken
Wähle deine Rubrik: