Bei Outdoortouren zu kälteren Temperaturen muss der Anspruch auf eine minimale Transportlast zunehmend dem Bedarf einer hinreichenden Wärmeisolation weichen. Sprich: wer sich unterwegs nicht den Hintern abfrieren will, muss einiges schleppen. Wer bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung allerdings die Augen offen hält, der kann das erforderliche Gesamtgewicht dennoch möglichst gering kalkulieren. Als Minimalist mit dem Anspruch auf einen erholsamen Schlaf wirst du beispielsweise bei der SynMat UL 7 Isomatte von Exped fündig.
Die Isomatte für deine Wintertour
Diese aufblasbare Isomatte ist eine mit Texpedloft 60g/m² Kunstfaser-Vlies gefüllte Luftmatratze, die besten Schlafkomfort verspricht und dabei mit einem minimalen Eigengewicht von gerade mal 430g unterwegs alles andere als belastet. Das Obermaterial aus 100% Polyester inklusive PU-Beschichtung auf der Innenseite ist besonders robust und luftdicht. Die Kunstfaserfüllung glänzt zudem mit einer optimalen Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. Gewebestege im Inneren der Matratze sichern weiterhin, dass die isolierende Füllung nicht verrutscht, was andernfalls die Entstehung von Kältebrücken begünstigen würde. Hochfrequenzverschweißte Nähte sind zusätzlich luft- und wasserdicht. Im aufgeblasenen Zustand bietet die Exped SynMat UL 7 je nach gewählter Größe eine verhältnismäßig großzügige Schlaffläche von 163x52cm (S), 183x52 (M) bzw. 197x52cm (LW). Für den Transport lässt sich die Luftmatratze anschließend dann auf ein minimales Packmaß von 23x14cm (S), 24x9,5cm(M) bzw. 27x11cm (LW) zusammenrollen und verpacken.
Insgesamt wird die SynMat UL 7 Isomatte mit Kunstfaserfüllung der Firma Exped also allen Ansprüchen in Puncto niedriges Gewicht, geringes Packmaß und funktioneller Schlafkomfort beim kühlen Wintercamping mehr als gerecht.
Mit dem Starten des Videos gibst du dein Einverständnis,
dass personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung.
Nach einigen ultraleichten Produktvorstellungen für Camping, Outdoor & Co. komme ich nun zu einem weiteren Leichtgewicht unter den Basics für Outdoortouren aller Art: die Isomatte Track Mat von Mammut...
Grundvoraussetzung für einen frischen Start in den Morgen auf deinen Outdoortouren ist ein erholsamer Schlaf. Dieser ist im Grunde vorprogrammiert mit einer gesunden Erschöpfung nach einem bewegungsreichen Tag in der freien Natur. Allerdings kann dein Geist noch so sehr seine wohlverdiente Ruhe einfordern, wenn das Nachtlager nicht die passenden Bedingungen für deinen Körper erfüllt. So empfiehlt es sich, beispielsweise bei der Wahl der richtigen Isomatte, jetzt einmal genauer hinzuschauen...
Ob beim 3-wöchigen Trekkingurlaub durch Schottland, bei der Fahrradtour entlang der Elbe oder zum Wander-Kurztrip durch die Vogesen - sobald man zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, muss das Gepäck auf ein Minimum reduziert werden, um die herrliche Natur auch wirklich genießen zu können...
Sie werden belächelt, die stolzen Besitzer von Doppelhubpumpen für das luftmatratzige Himmelbett im Zelt. Wer dann aber nachts zufriedener in süßen Träumen lächelt, bleibt zu klären. Der nicht ganz ernst gemeinte Outdoor-Battle lautet also Luftmatratze vs. Isomatte? Na man nehme halt die Vorteile beider Schlafunterlagen und mache daraus einen ambitionierten Mix...
Guter Schlaf ist die beste Voraussetzung den kommenden Tag mit bester Laune anzugehen und zu verleben. Und die beste Voraussetzung für eine erholsame Nacht ist das richtige Bett. Denn wie jeder weiß, wie man sich bettet, so schläft man. Dass man nun bei der Rucksacktour auf den Luxus der heimischen Koje verzichten muss, ist klar. Aber mit dem richtigen Equipment kann man sich ganz einfach komfortable und weniger sperrige Alternativen schaffen...
Aktuelle Top-Angebote aus 45 Outdoor-Shops auf outdoorsport.de
123.696 Artikel 63.961 Sonderangebote 2.338 Marken
Wähle deine Rubrik: