Onlineshops machen stationären Läden das Leben schwer und werden diese über kurz oder lang ersetzen. So sagt man.
Außerdem könne durch den Einsatz von KI auch ein guter Verkäufer schnell und kostengünstig verdrängt werden. So denkt man.
Ich bin überzeugt, dass diese zwei Aussagen für den Bereich Sport und Freizeit auch in absehbarer Zeit noch nicht stimmen. Warum? Die jahrelange Erfahrung, das persönliche Erlebnis und subjektive Empfinden rund um den Einsatzbereich von Equipment kann meines Erachtens nur ein begeisterter Verkäufer vermitteln, der seinen Job selbst lebt. Das Team von POWERLAB aus Niederuster am Greifensee geht genau diesen Weg und ist mit stationärem Sportshop und Onlineshop für seine aktiven Kunden da.
Naja, die Bergfreunde haben sich nie ein Merinoschaf gehalten, auch nicht die Merionofaser erfunden und Merinobekleidung auch schon länger im Angebot. Aber wie jedes Jahr gibt es diverse Neuheiten aus Merinowolle. Kurzes Update für alle, die diesen genialen Trend verschlafen haben. Merino-Wolle ist DIE Naturfaser für Funktionsunterwäsche. Sie ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv, geruchsneutral, isolierend, wärmend aber auch kühlend und ganz wichtig bei Wolle: kratzfrei. Wer glaubt, ich hätte ihm jetzt ein Merinoschaf bzw. Bären aufgebunden, mag sich auch gern mal im Blog der Bergfreunde belesen: https://www.bergfreunde.de/basislager/merinowolle/
Funktionsunterwäsche aus Merino-Wolle findest du natürlich auch hier bei uns in der Outdoorsport Shopping-Mall.
Zur Funktionsunterwäsche in der Outdoorsport Shopping-Mall
Die Bergfreunde sind dafür bekannt, dass sie nicht nur am Wochenende über den hohen Gipfel, sondern auch werktags über den flachen Tellerrand schauen. Die neue Aktion dreht sich darum mal nicht um Funktions-Outfits für die Berge, sondern lässig-funktionale Bekleidung für Alltagshelden und schicke und schlichte Styles für Büro-Champions. Wer also auch auf feine Klamotten von Montag bis Freitag steht, die eben nicht jeder trägt, schaut sich im Onlineshop der Bergfreunde um.
Wer stets auf der Suche nach jungen Sportarten ist, der wird beim Slacklining fündig.
Falls du denkst, dass es sich dabei lediglich um eine moderne Bezeichnung fürs traditionelle Seiltanzen handelt, irrst du dich. Es gibt einen kleinen, aber feinen und entscheidenden Unterschied, der das Fortkommen auf der Slackline so aufregend macht.
Wir verraten dir, was es mit der recht neuen Sportart Slacken auf sich hat.
Waveboards sind voll im Trend – doch ist das Fahren mit den neuen Waveboards gar nicht so einfach. Der Hype um die neuen Rollbretter verlangt einiges an Können und ist gerade bei der jungen Generation mehr als gefragt. Dabei sind Waveboards schon für kleines Geld zu haben und so kann ab einem Preis von circa 50 Euro der Spaß beginnen.
Um sicher mit dem Waveboard zu fahren und den neuen Trend in vollen Zügen zu genießen, gibt es ein paar simple Tipps und Tricks. So haben wir im Folgenden alles Wissenswerte für den Spaß mit den Waveboards und alle benötigten Grundlagen in fünf einfachen Tipps zusammengestellt.