Rund um die Daune dreht sich bereits seit 1961 so ziemlich alles bei der Produktentwicklung bei Mountain Equipment. Klein packbare Daunenbekleidung und Daunenschlafsäcke standen beim Firmengründer Pete Hutchinsons schon immer im Fokus. Die Expertise um den Naturwerkstoff Daune führte ständig zu Neuentwicklungen bei Funktionsbekleidung und Ausrüstung für Bergsportler und Alpinisten. Bemerkenswert sind u.a. zwei Projekte, die der Zielgruppe neben der Qualität der Produkte ebenfalls sehr am Herzen liegen...
Wieviel Outdoor-Smartwatch darf´s denn bitte für deine nächste Trecking-Tour oder dein Sportprogramm sein? Ob die Garmin Instinct auch für dich ein treuer Begleiter für fast alle Lebenslagen werden könnte, entscheidet die Summe der Details, die die Werbeversprechen im wirklichen Leben bestätigen oder dementieren. Ist die Garmin Instinct wirklich so robust, wie man es von einer Outdoor-Uhr nach Militärstandard erwarten würde?..
Lange Zeit kannte die Beliebtheit herkömmlicher Fahrräder kaum Grenzen. Die Verkaufszahlen für den guten, alten Drahtesel stiegen und es schien, als ob es kein Ende der Entwicklung gibt. Etwa 2009 änderte sich der Trend dann aber doch.
Das E-Bike verstärkt den Fahrradboom
Der neue Konkurrent ist ein besonderes Fahrrad. Es hat einen Elektromotor, der den Radfahrer am Berg oder bei Gegenwind unterstützt. Der Boom hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Viele Experten glauben, dass wir erst den Anfang einer Entwicklung sehen...
Roller haben eine lange Geschichte, wobei das erste Exemplar nicht mehr viel mit modernen Geräten zu tun hat. 1817 baute der Erfinder Karl von Drais eine Laufmaschine, die einem Roller ähnlich kam. Waren die Fahrzeuge eine Zeitlang vor allem Kindern vorbehalten, traten sie Ende des letzten Jahrtausends auch wieder in das Interesse der Erwachsenen. Die E-Scooter bevölkern seither die Innenstädte. Die sportliche Variante sind Stunt Scooter wie der Kick Scooter von Chilli Pro...
Als Radler "alter Schule" ist das Thema E-Bike für dich noch Neuland? 4,5 Millionen Cityräder, Tourenräder, Rennräder und Mountainbikes mit E-Motor in Deutschland sprechen zumindest für deren Beliebtheit.
Tatsächlich wandert fast jedes Fahrrad mit E-Motor fix mal in die Schublade der E-Bikes. Allerdings unterscheidet man Pedelecs (Pedal Electric Cycles) und E-Bikes.
Pedelecs (Pedal Electric Cycles) besitzen einen Motor mit 250 Watt, der nur während des Tretens und bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt.
E-Bikes fahren auf Knopfdruck und ohne Pedalunterstützung. Allerdings sind E-Bikes ab 6 km/h zulassungspflichtig, da sie einen Motor mit 500 Watt besitzen, der bis zu 45 km/h unterstützt.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit interessierst du dich also eher für ein Pedelec. Hier in unserer Outdoorsport Shopping-Mall findest du Trekkingräder, Rennräder und Mountainbikes mit E-Motor verschiedener Hersteller auf einen Blick.
Zum Radsport in der Outdoorsport Shopping-Mall
Ein guter Wanderschuh kostet sicher einige Euro, ermöglicht aber jede Menge feiner Tourenerlebnisse und wird irgendwann zur everlasting love. Ich selbst habe bisher drei Wanderschuhe "zertreten". Bei meinem Wanderstiefel MEINDL Nebraska Mid GTX bin ich letztlich aber bis zum heutigen Tag "hängen geblieben" und weiß, dass ein Nachfolger die selbe Bezeichnung tragen wird. Der Stiefel ist überaus genial für Wanderungen in der warmen Jahreszeit und bis in den mittleren Schweregrad hinein. Und hier ist meine Story dazu...